
Sauer macht Lustig. Diese Zitronen Tarte gepaart mit Limette und einem Hauch von Rosmarin ist mehr als nur fein. Ich dachte mir im Vorfeld, bloß nicht zu viel Rosmarin. Ständig am probieren und versucht den Rosmarin raus zu schmecken um dann letzlich die Notbremse zu ziehen. 🙂 Aber es kann durchaus ein halber Zweig mit eingekocht werden. Je nach Intensität und Frische des Zweiges.
Die süße des Mürbeteiges, ergänzt sich nahezu perfekt mit den restlichen Zutaten. Ein Spätsommerlicher Traum von einer Tarte. Aber eigentlich geht Zitrone ja immer und überall.
Zubereitung Mürbeteig:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander verkneten, bis keine Butter im Teig mehr zu sehen ist. Den fertigen Teig flach drücken und für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank. Jedoch am besten am Vortag zubereiten und pber Nacht in den Kühlschrank.
Backofen auf 170° Ober/-Unterhitze vorheizen.
Den gekühlten Teig nochmals kurz durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 3 mm ausrollen. Darauf achten dass er nicht auf der Arbeitsfläche klebt. Den ausgerollten Teig in eine UNGEFETTETE Tarteform geben, ich habe eine 26er Form dafür benutzt. Der Teig hat von grundauf viel Fett, so das die Form nicht gefettet werden muss. Den Teig in der Form noch für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen um eine Blasenbildung zu verhindern.
Im vorgehieizten Ofen Ofen für 7 min. vorbacken.
Zubereitung Zitronen Limetten Rosmarin Füllung:
Die Schalen der Zitronen und Limetten mit eier Reibe abreiben und in einen Topf geben. Zitronen und Limetten auf einem Brett weich rollen um möglichst viel Saft dabei zu gewinnen und sie im Anschluss auspressen.
Den Saft, Zucker und die Sahne zu den Zesten geben und langsam erhitzen. Kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Eier in einer Schüssel miteinander verquirlen und langsam in den Topf geben. Den Topf zurück auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren auf ca. 83° C erhitzen. Hierbei eignet sich ein Garthermometer, oder solange kochen bis es anfängt zu dickflüssig zu werden. Vom Herd nehmen und die Masse auf den vorgebackenen Teig geben.
Die Tarte im Ofen bei 140° für ca. 40 min. backen. Die fertige Tarte auskühlen lassen und im Anschluss für etwa 2 Std. in den Kühlschrank stellen
.


Hinterlasse einen Kommentar