Pain au chocolat blanc

Kein Buch, kein Wälzer…. jedoch mindestens so viele Blätter wie die Langenscheidt Edition. Feiner selbstgemachter Blätterteig, ist zwar Zeitaufwendig, aber die Liebe zum Gebäck wird spätestens beim ersten Bissen in das Pain au chocolat blanc, mehr als nur belohnt

Die zarte Textur, nahezu ein Kunstwerk wie sich beim backen die einzelnenSchichten bilden. Das macht freude es beim backen zu beobachten. Knusprig beim ersten und letzten Biss.

Zubereitung Grundteig:

Mehl, Wasser, 1 TL Zucker, weiche Butter in eine Rührschüssel geben und zu einem homogenen Teig miteinder verkneten. Den fertigen Grundteig in Klarsichtfolie wickeln und in den Kühlschrank legen. Nicht wundern der Teig hat eine sehr stabile Konsistenz, dass muss aber so sein.

Die kalte Butter und die kleine Menge Mehl miteinander verkneten, hier empfiehlt es sich dabei Einmalhandschuhe zu tragen. 🙂 Die Butterplatte zu einem Rechteck formen in etwa 15 x 15 cm. Ebenfalls in den Kühlschrank. Grundteig und die Butterplatte MÜSSEN die gleiche Temperatur haben, damit sie sich gut miteinader verbinden.

Nach ausreichender Kühlung den Grundteig zu einem Rechteck ausrollen, in etwa 30 x 30 cm. Die Butterplatte auf eine Hälfte des Grundteiges legen und die Seiten etwas über die Butterplatte einschlagen, damit beim ausrollen keine Butter austritt. Desto gleichmäßiger der Grundteig und die Butterplatte ausgerollt werden, desto gleichmäßiger geht er beim Backen auf.

Nun beginnt man mit dem sogenannten „Tourieren“.  Je öfter touriert wird, desto mehr Blätter gibt es am Ende. Ich habe mit 2 doppelten Touren begonnen. Sollte beim ausrollen die Butter etwas zu weich sein kurz „nachkühlen“.

Nach den 2 ersten Touren, den Teig wieder in den Kühlschrank um zu ruhen und wieder kalt zu werden. Nach der Kühlung kommen 2 erneute doppelte Touren. Erneut in den Kühlschrank legen.

Kommt eine fünfte Tour hinzu, ergibt das ca. 1000 Schichten…. AWESOME

Am besten den fertig tourierten Blätterteig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. TIPP der Blätterteig hält sich mindestens 3 Tage im Kühlschrank, oder lässt sich auf einfrieren.

Mango schälen und in kleine Würfel schneiden.

Backofen auf 180° Ober/- Unterhitze vorheizen

Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 3mm dickem Quadrat ausrollen, ich verwende hierfür Ausrollhölzer, die gibt es in verschiedenen Stärken.

Teig in 8 gleichmäßige Stücke schneiden, mit weißer Kuvertüre und Mangowüfel belegen. Zusammenrollen und für ca. 10 min noch einmal ruhen lassen.

1 Eigelb, einen guten Schluck Milch eine Prise Zucker miteinder verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen. Für ca. 30 min Goldbraun Backen.

Die ausgekühlten Pain au chocolat blanc, mit weißer Kuvertüre dekorieren, ist jedoch kein muss. 🙂

2022-09-07T08:10:13+02:0025. August 2022|Blätterteig Rezepte|0 Kommentare

Teilen Sie diesen Artikel!

Über den Autor:

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben