Lebkuchen Törtchen mit Kirschkompott und Zimtsahne

Der herrliche Duft von frischen selbstgebackenen Lebkuchen. Wintermonate sind normalerweise nicht meine Jahreszeit, aber die süße Nascherei in den Wintermonaten und um weihnachten herum, könnten fast das ganze Jahr andauern. Die Kombination aus Lebkuchen, Kirschkompott und einer Zimtsahne setzt dem ganzen die Krone auf. Verpackt in kleine handliche Törtchen. Fast schon ein to do in den kalten Monaten. Menge für 8 Törtchen

Lebkuchen Törtchen

Zutaten Lebkuchenteig (Die Nüsse am besten in einer Pfanne ohne Fett anrösten und frisch mahlen)

  • 200 gr. gemahlene Mandeln
  • 200 gr. gemahlene Haselnüsse
  • 80 gr. Walnüsse
  • 75 gr. Orangat
  • 75 gr. Zitronat
  • 6 Eier
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 2 EL Backkakao
  • 180 gr. brauner Zucker
  • 3 EL Honig
  • 1 Prise Salz

Zutaten Kirschkompott

  1. 1 Glas Sauerkirschen
  2. 1 EL Stärke
  3. 100gr. Zucker
  4. Saft einer Bio - Zitrone
  5. 3 Blatt Gelatine
  6. 2 EL Rum
  7. 1 EL Amaretto
  8. 1 TL Zimt

Zutaten Zimtsahne

  1. 400 ml Sahne
  2. 200 gr. weiße Kuvertüre
  3. 2 EL Zimt

Herstellungen Lebkuchenteig

  1. Die Nüsse in einer beschichteten Pfanne anrösten, bis ein Duft ensteht und sich die Farbe etweas verdunkelt hat und abkühlen lassen.
  2. Eier, braunen Zucker und den Honig in einer Schüssel für ca 4 min. schaumig rühren.
  3. Die gerösteten Nüsse in einem Mixer fein mahlen.
  4. Orangat und Zitronat sehr fein hacken. Da diese sehr klebrig sind empfiehlt es sich, sie für eine halbe Stunde ins Gefrierfach zu legen.
  5. Gwürze, gehacktes Orangat, Zitronat und Kakao zu den Nüssen geben und unterheben
  6. Alles in die Ei - Zucker Mischung geben und unterheben
  7. Den Teig für ca. 1 -2 Std. kalt stellen
  8. Backofen auf 160° Ober/-Unterhitze vorheizen und für ca. 20 min backen. (Vorsicht beim Öffnen des Ofens) Es dampft!
  9. Aus den Förmchen lösen und abkühlen lassen.

Herstellung Kirschkompott

  • Die Sauerkirschen in ein Sieb geben und den Saft dabei auffangen
  • Den Saft, Rum, Amaretto und die Hälfte der Kirschen in einen Topf geben und zum Kochen bringen
  • Stärke, Zucker, Zimt und 6 EL Kirschsaft miteinander vermengen in den Topf geben und erneut aufkochen.
  • Geklatine in kaltem Wasser einweichen und unter das nochg warme Kirschkompott rühren.
  • Abkühlen lassen.

Herstellung Zimtsahne

  • Sahne und Zimt zum Kochen bringen.
  • Vom Herd nehmen
  • Gehackte Kuvertüre zur heißen Sahne geben und für 8 min ruhen lassen.
  • Langsam verrühren bis sich aklles miteinder vermengt hat.
  • für mind 3 Std. kalt stellen, am besten über Nacht
  • Nach der Kühlung mit einem Mixer die Sahne steif schlagen.

Ferstigstellung

Die Lebkuchen mit Tortenrandfolie umwickeln und mit dem abgekühlten Kirschkompott belegen. Die Zimtsahne auf das Kirschkompott geben und glatt streichen. für mind 3 Std. kalt stellen. Am besten einfrieren, so lässt sich die Kuvertüre für den Rand am besten verteilen. Doe fertigen Törtchen mit Kakao bestäuben und nach belieben dekorieren.

2022-11-18T20:11:01+01:007. November 2022|Uncategorized|0 Kommentare

Teilen Sie diesen Artikel!

Über den Autor:

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben