
Nussnougat, wer mag es nicht? Der feine Geschmack von leicht gerösteten Hasselnüssen, vollmundigem Kakao und Kakaobutter. Ganz ohne tierische Fette, was letzlich den Nougat auch über Monate im Kühlschrank haltbar macht. Der kleine Bruder der Kuvertüre, eignet sich wunderbar für Ersatz als Schokolade. Egal ob im Teig, als Kuvertüre Ersatz oder wenn er weich ist als Brotaufstrich.
Es ist das gute Gefühl zu Wissen was sich darin befindet, ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe. Und vom Geschmack ganz abgesehen. Einfach vielseitig verwendbar.
Zubereitung Haselnusss Nougat:
In einer Pfanne OHNE Öl, die ganzen Haselnüsse anrösten, bis ein feiner Duft in der Luft liegt. (Es erinnert mich massiv an den Geruch von Nutella). Es können auch gehackte Haselnüsse verwendet werden.
Die angerösteten Haselnüsse in ein Geschirrtuch packen und die Nüsse miteinader verreiben, die Schale löst sich dadurch sehr gut ab. Ich hab im Anschluss noch einen zweitzen Röstvorgang gestartet. Die Nüsse auskühlen lassen und in einen Küchenmixer geben. Auf höchster Stufe fein mahlen bis eine feine Nusspaste entsteht. Da das Öl aus den Nüssen tritt, wird es eine Paste.
Die Kakaobutter in einer kleinen Schale über dem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Kakaobutter zu dem Nussmus geben und miteinader verrühren. Dies kann ebenfalls im Mixer erfolgen.
Puderzucker und Kakaopulver hinzugeben, vorerst auf niedriger Stufe, dann auf mittlerer Stufe bis alles mitzeinader verbunden ist.
Mit einem Spatel die Reste nach unten schieben und noch einmal kurz miteinder verrühren. Das fertige Haselnuss Nougat in ein sauberes Gefäß füllen, am besten eignet sich hier ein Einweckglas mit Schraubverschluss, oder eine Silikonform. Für schnittfesten Nougat im Kühlschrank aushärten lassen, ansonsten kann er auch gleich als Brotaufstrich verwendet werden.



Hinterlasse einen Kommentar