Brombeer Nougat Brownie

Beerenzeit ist auch Brombeerzeit…

Ein befreundetes Pärchen hat sich vor zwei Jahren einen Brombeerstrauch zugelegt, der völlig eskaliert, indem er wächst und wächst. Sie kommen mit der Ernte, dem pflücken und dem selber Essen kaum hinterher. 🙂 Also opfere ich mich natürlich mehr als gerne. Diese schwarzen, kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Genuß. Süß und ein mehr als guter Geschmack. Nicht wie die gefrorenen aus dem Supermarkt.

Mit einer leichten Zitronennote, Creme fraiche und einem Nougatbrownie ist diese Kombination sehr harmonisch. Gerade für warme Tage sehr gut geeignet.

Die Satte, rot-/ violette Farbe dieses Brombeer Nougatbrownies ist echt ein hingucker, am besten genießt man ihn gut gekühlt nachdem er für mind 4 – 6 Stunden im Kühlschrank stand – er trocknet dadurch nicht aus. Der Brownieteig zieht dadurch noch etwas mehr Feuchtigkeit und ist von der Konsistenz wie er sein soll.

Den Backofen auf 200° Ober- / Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform (20cm∅) mit Backpapier auslegen. Haselnuss – Nougat in eine kleine Schüssel geben und über einem Wasserbad zum schmelzen bringen.

In der Zwischenzeit die Butter in einer kleinen Schüssel oder einer Tasse, in der Mikrowelle zum schmelzen bringen. Vorerst nur mal 30 sec. bei 600 Watt, bei Bedarf den Vorgang wiederholen, bis die Butter flüssig ist und vorsichtig unter den geschmolzenen Nougat unterheben. Eier und Zucker in einer Küchenmaschine oder mit dem Mixer schaumig schlagen, (mind 4 – 5 min.). Bis die Ei – Zucker Masse deutlich heller geworden ist. Mehl und Kakao miteinander vermengen.

Mit einem Sieb das Mehl und Kakao unter die Ei – Zucker Masse unterheben, Sahne unterheben. Die Nougat – Butter Mischung ebenfalls unterheben und in die vorbereitete Springform gießen. Den Teig für ca. 20min. backen. Nach dieser Zeit mit einem Zahnstocher den Stäbchentest machen, wenn nach dieser Zeit kein Teig mehr am Stäbchen klebt ist der Teig perfekt, ansonsten weitere 3- 4 min backen. Danach ist er aber SICHER fertig 🙂

Zubereitung Brombeer Mouse:

Die Brobeeren mit dem Saft und dem Abrieb einer halben Zitrone in einem Topf aufkochen, bis sie zerfallen. Im Anschluss pürieren und abkühlen lassen. Die Brombeeren durch ein Sieb streichen (nur wer keine Kerne in der Mouse mag), ansonsten kann dieser Schritt übersprungen werden.

Den Brownie mit einer Tortenrandfolie, umwickeln und mit einem Tortenring umspannen, (alternativ zur Folie kann auch Backpapier verwendet werden), dieser Schritt garanatiert einen sauberen Rand 🙂 170 gr. Brombeerpüree entnehmen mit Zucker und Vanillezucker aufkochen, vom Herd nehmen und die Gelatine darin auflösen.

Sahne steif schlagen und kühl stellen, Creme fraiche in das Brombeerpüree geben und miteinader verrühren. Abkühlen lassen bis die Brombeermouse anfängt zu gelieren. Die Mouse sollte Zimmertemperatur haben. Im Anschluss die steif geschlagene Sahne zu einem 1/3 unter die Brombeermouse unterheben, danach die restlichen 2/3 der Sahne unter die Masse heben und auf den vorbereiteten Brownie füllen. Für mind. 3 – 4 Std in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung Brombeertopping:

Das restliche Brombeerpüree mit Zucker aufkochen, vom Herd nehmen und die in kaltem Wasser aufgeweichte Gelatine dazugeben. Unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen, wenn das Brombeertopping Handwarm ist kann sie VORSICHTIG über die Brombeermouse gegossen werden. Für weitere 2 – 3 Std. kalt stellen.

Nach dieser Zeit kann der Tortenring und die Folie vorsichtig entfernt werden. Mit flüssiger weißer Schokolade und frischen Brombeeren dekorieren.

KÜHL SERVIEREN…..

Grußelige Halloween Raupen mit blutiger Füllung Der 31. Oktober ist bekanntlich der Tag an dem sich [...]

2022-09-18T22:48:53+02:0013. Juli 2022|Brownie, Kuchen|0 Kommentare

Teilen Sie diesen Artikel!

Über den Autor:

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben