Pfirsich Cocos Tartelettes

Pfirsich ist der „Flauschige Bruder“ der Nektarine

Als ich im Frühjahr sehnlichst den Sommer herbei fieberte und er einfach nicht kommen wollte, holte ich mir ein Stück Sommer einfach in meine Küche. Saftig, süße Pfirsiche, die Frische einer Cocosnuss und feine weiße Schokolade laden förmlich ein um von Sonne, Strand und Meer zu träumen.

Im Plattdeutschen wird der Pfirsich auch liebevoll P L Ü S C H A P P E L genannt.

Raus kamen dabei kleine Tartelettes – mit Mürbeteigboden, Pfirsichkompott und weiße Cocos-Schokomouse.

Zubereitung Mürbeteigtartelettes:

Die gesamten Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und mit den Händen Teig verkneten, bis letztlich keine Butter mehr zu sehen ist. Den fertigen Teig zu einem flachen Quadrat formen und für mind. 1 Std. in den Kühlschrank. Am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Den gut gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche einmal durchkneten und auf 3mm dünn ausrollen. Mit einer Form aus dem Teig Kreise ausstechen. Die ausgestochenen Kreise sollten größer sein als die Muffinform, überstehender Rand kann mit einem scharfen abgeschnitten werden.

Den Backofen auf 180° Ober/- Untehitze vorheizen und für 8 – 10 min backen. Sie sollten leicht Gold-Gelb von der Farbe sein.

Zubereitung Pfirsich Kompott:

Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Die Pfirsiche aus der Dose gut abtropfen lassen, bei frischen Pfirsichen entkernen. Beide Varianten in kleine feine Würfel schneiden. Den Saft einer Zitrone und den Abrieb in einen Topf geben, die Pfirsiche und den Zucker ebenfalls hinzugeben und zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen und die aufgeweichte Gelatine unterrühren. Etwas abkühlen lassen und mit einem EL in die vorgebackenen Mürbeteig Tartelettes füllen.

Zubereitung weiße Schoko – Kokos Mouse:

Für die Mouse Gelatine in kaltem Wasser aufweichen. Kokosmilch und Kokoslikör in einem Topf zum Kochen bringen und unter ständigen Rühren ein wenig einkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Kokosmilch etwas abkühlen lassen. Fein gehackte weiße Kuvertüre und Kokosraspel unter die leicht abgekühlte Kokosmilch geben und auflösen lassen. Die Aufgeweichte Gelatine in die Kokosmilch geben und ebenfalls auflösen lassen.

Ei und Eigelb in einer Schüssel hell – cremig aufschlagen und vorsichtig in die Kokosmilch geben, den Topf zurück auf die Herdplatte und bis auf 83° erneut aufkochen, hierzu eignet sich ein Gar Termometer um die Temperatur im Auge zu behalten.

Wenn die Temperatur erreicht ist, den Topf vom Herd nehmen und für einen Moment weiter rühren, bis auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Die Sahne steif schlagen und zu einem drittel unter die abgekühlte Kokosmilch geben. Vorsichtig unterheben. Nun die restliche Sahne vorsichtig unterheben.

Die Kokosmouse mit einem Spritzbeutel auf das Pfirsichkompott füllen. Die Tartelletes für mind. 4 Std. in den Kühlschrank stellen.

Die ausgekühlten Tartelettes mit eiem Pfirsichspalt belegen und mit etwas Kokosraspel und dunkler Kuvertüre dekorieren.

2022-08-15T21:09:37+02:0020. März 2022|Tartelettes|0 Kommentare

Teilen Sie diesen Artikel!

Über den Autor:

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben