Lemon Curd

Lemon Curd ist der süß-saure Aufstrich, der sich auf einem Croisant oder einem Milchbrötchen hervorragend macht. Besonders beliebt ist er in Großbritanien und in den USA, aber auch hierzulande erlangt er immer mehr an Beliebtheit. Man kann ihn im Supermarkt auch kaufen, aber selbstgemacht ist er dann gleich doppelt so gut und in der Herstellung sehr einfach.

Zubereitung Lemon Curd:

Den Saft der Bio Zitronen mit Hilfe einer Saftpresse auspressen inklusive den Abrieb in einen Topf geben. Die Stärke und den Zucker ebenfalls zugeben, Den Saft und die ZUtaten zum Kochen bringen, nach und nach die Butter in kleinen Stücken unterrühren. Wenn sich die Butter komplett aufgelöst hat den Topf vom Herd nehmen und einen kleinen Moment auskühlen lassen.

Nun die Eier in einer kleinen Schüssel miteinander verquirlen und langsam in den noch warmen Zitronensaft gießen, durch die Stärke wurde der Saft schon etwas dickflüssiger, die Eier gebn dem ganzen die Bindung.

Den Topf zurück auf die Herdplatte stellen und unter ständigen  erhitzen. Optimal wäre eine Temperatur von 83° erhitzen, diese Temperatur sollte jedoch nicht überschritten werden, da sonst das Ei anfängt zu gerinnen und ausflockt. Den Topf Vom Herd nehmen und stets weiter rühren. Die fertige Lemon Curd in ein SEHR SAUBERES Glas umfüllen. Das Glas auf den Kopf stellen um es zu vakuumieren.

Die Lemon Curd kann 3 Wochen im Kühlschrank gelagert werden, in der Rgel wird sie aber gar nicht so alt 🙂

2022-08-05T13:29:17+02:001. Februar 2022|Rezepte von A - Z|0 Kommentare

Teilen Sie diesen Artikel!

Über den Autor:

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben