Pfirsich Aprikosen Rührkuchen

Der Klassiker unter den Kuchen ist ganz klar der Rührkuchen. Es gibt unzählige Varianten davon. Solange noch der Sommer bei uns Einzug hält dachte ich mir, man könnte ihn doch mit Saisonalen Früchten und ein bisschen Kokos verfeinern. Mir ist es wichtig, dass er nicht zu trocken ist. Was gibt es schlimmeres als einen zu trocken Kuchen? Hier ist es aber überhaupt nicht der Fall. Saftig und zugleich locker von der Konsistenz. 

Pfirsich, Aprikose und etwas Kokos machen den Kuchen zu etwas besonderem. Auch in der Größe bin ich etwas von der Norm abgekommen, ich habe hier eine 20er Springform benutzt. Was ihn auch in der Höhe zu etwas besonderm macht.

Wer möchte kann natürlich auch Früchte aus der Dose nehmen, auf mein Rezpept habe ich frische Pfirsiche und Aprikosen verwendet. Bei frischen Früchten kann man sich ein wenig Zucker sparen, da die meisten aus der Dose mit Zucker überladen sind.

Zudem verleihen frische Walnüsse und Kokos Streusel dem ganzen ein bisschen Biss.

Zubereitung Kokos – Streusel:

Die Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und miteinander verkneten. Dies geht mit der Hand besser als in der Küchenmaschine oder dem Mixer. WICHTIG ist es den Teig nicht zu lange zu kneten, nur so lange bis keine Butter mehr zu sehen ist. Den fertig gekneteten Teig flach drücken und in Frischhaltefolie wickeln. Wenn er flach ist kann er schneller durchkühlen. Für mind 1 Std. in den Kühlschrank oder noch besser über Nacht. Gut gekühlt lassen sich wunderbare Streusel bröseln.

Zubereitung Rührteig:

In Vorbereitung zum Rührteig die Pfirsiche für 1 min. in kochendes Wasser geben oder mit dem Wasser aus dem Wasserkocher übergießen, mit kaltem Wasser abschrecken, nun kann die Haut der Pfirsiche und der Aprikosen abgeschält werden. Die Pfirsiche entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Die Aprikosen schälen, entkernen und in einen kleinen Kochtopf geben. Mit dem Saft und dem Abrieb einer Zitrone aufkochen, 3 EL Zucker mit einkochen lassen.

Nun die aufgeweichte Gelatine unterrühren, mit einem Pürierstab die Aprikosen pürieren und gut auskühlen lassen.

Backofen auf 180° Ober/- Unterhitze vorheizen und den Boden einer 20er Springform mit Backpapier einspannen. Der Rand muss nicht eingefettet werden, damit der Teig schön am Rand hoch klettern kann 🙂

Die weichen und flüssigen Zutaten müssen alle ZIMMERTEMPERATUR haben, da sonst der Teig anfängt zu flocken und er dann mühsam über einem warmen Wasserbad gerettet werden muss.

Butter und den Zucker schaumig schlagen, für mind 4 – 5 min. auf höchster Stufe. Einzeln die Eier dazugeben, nach jedem Ei mind. 30 sec. weiter auf höchster Stufe schlagen. Kokosraspel und den Likör dazugeben. Milch unter niedrigen Stufe einfüllen.

Mehl, Stärke und Backpulver miteinander vermengen und über den Teig sieben. Auf mittlerer Stufe rühren, bis sich alles miteinander verbunden hat.

Die gehackten Walnüsse und gewürfelten Pfirsiche dazugeben. Kurz auf niedriger Stufe weiter rühren.

Den Teig in die vorbeitete Form geben und mit einem Spatel oder einer Teigkarte glatt streichen.

Die Kokos Streusel klein bröseln und über den Teig verteilen.

Die pürierten Aprikosen in eine Spritzbeutel füllen und mit einer spitzen Tülle die Hälfte in kleinen Portionen in den Teig füllen. Keine Angst es wird nicht matschig.

Den Rest der Aprikosen auf den Streuseln verteilen.

Auf mittelerer Schiene für ca 55min. bei 180° backen, nach ca 35 min. ein Backpapier auf den Kuchen legen, da sosnt die Streusel zu braun werden und zu verbrennen drohen. Nach Ende der Backzeit STÄBCHENPROBE machen, es sollte keine Teig mehr am Stäbchen hängen bleiben. Nach dem abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

2022-09-06T18:49:23+02:0015. August 2022|Kuchen|0 Kommentare

Teilen Sie diesen Artikel!

Über den Autor:

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben